45 Zentimeter beträgt der Abstand vom eigenen Körper in alle Richtungen, den ein Mensch als seine Schutzzone empfindet. Ebenso viele Minuten lang ist das neue Stück "45". Episoden - keine Geschichten - die eine Mikroperspektive auf den Akt der Berührung bzw. darauf lenken, wie Nähe sich ohne Berührung manifestieren kann. Als Verschmelzen von Körpern im simultanen Ergebnis, das vorangetrieben wird durch Rhythmus. Rhythmus verbindet alles, durchzieht Körper, Raum bis zum Atmen der Tänzerinnen und Tänzer. Wie Rhythmus besitzt der Körper keine vorgegebene Form, er ist Veränderung und Differenz.
"(…)  Es sind poetische Bilder, die entstehen. Ausdrucksstarke. Auch deshalb, weil mehr Raum um die Tänzer deren Tanz schärfer, klarer sichtbar macht. Es  ist  aber  nicht  so,  dass  sich  die  im  Stroboskop-Blitzlichtgewitter  rollenden,  springenden,  kauernden,  fließenden  Tänzer  und Tänzerinnen, deren Bewegungen auf ihrem „Feld“ verdichtet wirken, sie zu Solisten auf ihrer eigenen Bühne des Quadrats machen, abschotten.  Knie  knicken  ein,  kraftvolle  Sprünge  und  Drehungen  bilden  einen  Kontrast  zu  ängstlich  wirkenden,  kauernden, rätselnden Gesten.
				    Die  Tänzer  und  Tänzerinnen  sind  in  ihrem  Alleinsein  dann  doch  wieder  verbunden,  sich  im Rhythmus berührend. Berührung ohne Berührung. Manchmal wie in Trance" (Dance for You -Susanne Roth, 29.6.2020).
					 In Game is a funny dance performance full of suprises, between dance theatre and
					 improvisation performance, for any audience with a good sense of humor. 
					 View more →
					
					 How do we order our own thoughts in such a chaotic sourrounding? A never ending
					 struggle with our own thoughts in a world that offers infinite information but little guidelines.
					 
					 View more →
					
				  
						Energy between physical quantity and concealed mystical power is 
						used to "karma-lized" a former slaughterhouse 
						View more →